• Über uns

    Über uns

    Die KPH Wien/Krems, Europas einzig ökumenisch geführte Pädagogische Hochschule christlicher Kirchen, begrüßt Sie herzlich und freut sich über Ihr Interesse!

    • Leitbild
    • Duale Führung
    • Informationsmaterial
    • KPH Blitzlichter
    • Hochschule mit Haltung
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
  • Studieren

    Studieren

    Um den Berufswunsch LehrerIn an einer Pflichtschule zu verwirklichen, beginnt der Weg an einem Ausbildungsinstitut einer Pädagogischen Hochschule.

    • News aus der Ausbildung
    • Studienangebot
    • Studieninteressierte
    • Weg durch das Studium
    • Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien
    • Hochschulische Nachqualifizierung
    • Schriftenreihe der Lehre
    • Service & Downloads
    • ONLINE-Infotag
  • Fort- & Weiterbilden

    Fort- & Weiterbilden

    Weil Wissen kompetent und Kompetenz Spaß macht: Steigern Sie mit den erstklassigen KPH Fort- und Weiterbildungen Ihre Arbeits- und Lebensqualität.

    • News aus der Fort- und Weiterbildung
    • Angebote Wien
    • Angebote Krems/NÖ
    • Angebote Religion
    • Hochschullehrgänge
    • Induktionsphase
    • Spezielles für Privatschulen
  • International studieren

    International studieren

    Hinausgehen, Grenzen überwinden und den Horizont erweitern: rund 100 internationale KPH Bildungspartner laden Sie dazu ein!

    • ## Covid19 - news ##
    • Incoming Students
    • Outgoing Students
    • International Week Drama in Education Vienna 2021
    • Incoming Teachers & Staff
    • Outgoing Teachers & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Team
    • Kontakt
  • Forschen & Entwickeln

    Forschen & Entwickeln

    Forschen und Entwickeln für qualitätsvolle Schulen, exzellente Lehrerinnen und Lehrer und ein aktives Lernen mit Freude – machen Sie mit!

    • Team
    • Termine
    • Projekte
    • Publikationen
    • Call for Papers
    • Diskursformate
    • Forschungsprämie
    • Kompetenzzentren
    • Kooperationen
    • Arbeitseinheiten im Verbund Nord-Ost
    • Spezialforschungsbereich "Interreligiosität"
  • Beraten & Begleiten

    Beraten & Begleiten

    Die KPH Beratungszentren unterstützen Sie und helfen Ihnen. Kontaktieren Sie uns!

    • Begabung.Person.Potenzial
    • Digitalisierung
    • Entrepreneurship Education und wertebasierte Wirtschaftsdidaktik
    • Gesundheitsförderung und Berufszufriedenheit - KOMPASS
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung & Spiritualität
    • Schulentwicklung und Leadership
  • Organisation
    • Träger
    • Hochschulrat
    • Geschäftsführung/Verwaltung
    • Rektorat
    • InstitutsleiterInnen
    • Hochschulkollegium
    • Studienabteilung
    • Fachgruppen
    • Dienststellenausschuss
    • Hochschulpastoral
    • Studierendenvertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Institute
    • Institut Ausbildung Wien
    • Institut Ausbildung Krems
    • Institut Christliche Religion
    • Institut Islamische Religion
    • Institut Jüdische Religion
    • Institut Alevitische Religion
    • Institut Buddhistische Religion
    • Institut Fortbildung
    • Institut Forschung und Entwicklung
    • Zentrum Elementare Bildung
    • Zentrum Fortbildung Religion
    • Zentrum für Weiterbildung
  • Praxisschulen
    • Praxisvolksschule Wien-Strebersdorf
    • Praxismittelschule Wien-Strebersdorf
    • Praxisvolksschule Krems-Mitterau
    • Informationen zum Datenschutz
  • Interreligiosität
    • Interreligiöse Kooperationen
    • Interreligiöse Kompetenzen in der LehrerInnenausbildung
    • Interreligiöse Fort-/Weiterbildung
    • Kompetenzzentrum interkult., interrel. und interkonf. Lernen
    • Fachgruppe Religionspädagogik/ Interreligiosität
    • Spezialforschungsbereich ‚Interreligiosität‘ / SIR
    • Interreligiöse und interkulturelle Projekte
    • Interreligiöser Kalender
    • Symposium Miteinander 2021
    • Archiv
  • SDG
    • News
    • SDG-Ziele
    • SDG-Jahr 2020/21
    • KPH-Projekte/Kooperationen
    • UNESCO - Bildung 2030
    • SDG-Zugänge
    • Fachbeiträge
    • Arbeitsgruppe SDGs
    • Links
    • Termine
  • Service
    • Studienabteilung
    • IT-Services
    • Bibliothek
    • Mensa und Buffet
    • Presse & PR
    • Gleichbehandlung
    • Nostrifizierung / Berufszulassung
    • Bildergalerie
    • Mitteilungsblätter
    • Covid19 aktuell
    • ÖH-Wahl 2021
    • Offene Stellen
    • Ihr Feedback an uns
  • Termine
  • Standorte
    • Campus Wien-Strebersdorf
    • Campus Krems-Mitterau
    • Campus Wien-Gersthof
    • Bildungszentrum Wien-Stephansplatz
    • Bildungszentrum Wien-Lacknergasse
    • Bildungszentrum Wien-Herbststraße
    • Projekt Campus Wien-Seestadt
  • Kontakt
  • Standorte
  • Campus Krems-Mitterau

Dr. Gschmeidlerstr. 28
3500 Krems

Infopoint:

T  +43 2732 835 91-0
F  +43 2732 835 91-71

 

Öffnungszeiten:

Campus:
Mo bis Fr 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Infopoint
Mo bis Fr 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Bibliothek:
Mo bis Do 9.00 bis 17.00 Uhr
Fr 8.00 bis 13.00 Uhr

 

  • KPH Campus Krems-Mitterau Verhalten im Brandfall
  • KPH Campus Krems-Mitterau Brandschutzordnung
  • KPH Campus Krems-Mitterau Orientierungsplan
  • KPH Campus Krems-Mitterau Hausordnung

.

Anfahrtsplan

  • Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Standortinformation

In seinem Ursprung war der Campus Krems-Mitterau die Pädagogische Akademie Krems, die 1968 von der Diözese St. Pölten eröffnet wurde.

Auf dem Campus Krems-Mitterau befinden sich derzeit die Ausbildung für das Lehramt Primarstufe, die Ausbildung Elementare Bildung, die Fortbildung für Niederösterreich, die Fortbildung für ReligionslehrerInnen der Diözese St. Pölten sowie eine Praxisschule.

Kapelle

Die Kapelle am Campus Krems-Mitterau

Im Zuge des Neubaus (1967/68) der Pädagogischen Akademie der Diözese St. Pölten in Krems wurde auch eine Kapelle als eigenständiger Baukörper errichtet. Diese steht nun für die StudentInnen und LehrerInnen unserer Hochschule zur Verfügung.
Die Termine dazu finden Sie hier.
 
Die künstlerische Gestaltung der Kapelle unter dem Thema "Maria und die Kirchenväter" erfolgte nach Entwürfen von Lydia Roppolt (* 1922 in Moskau, + 1995 in Wien) 
 

Hier finden Sie nähere Informationen zur Kapelle Krems-Mitterau.

SCIVIA - Kommunikationszentrum

Seit geraumer Zeit gibt es viele Aktivitäten des Zentrums für Kommunikation, Hochschulpastoral und Seelsorge am KPH Standort Campus Krems . Das „SCIVIA“ (lat. Scivias – „Wisse die Wege“) versteht sich als ein offenes Forum für Lehrende, Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Tagsüber bestehen dort viele Möglichkeiten für individuelle Treffen, Gespräche, Veranstaltungen oder auch für Muße, Ruhe und meditative Angebote.

Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt bei der Begleitung und Beratung von Hochschulangehörigen zu solidarischem Handeln. Es gilt Freiräume zu schaffen, wo Angehörige der Hochschule ihre Fragen und Zweifel artikulieren können, bei gleichzeitiger Förderung von gegenseitiger, kritischer Wertschätzung von Lehre und christlichem Glauben. Es gilt auch die Menschen zu stärken, damit sie durch heilsame Unterbrechungen für Transzendenz und die Tiefendimensionen des Lebens sensibilisiert werden. Spirituelle und thematische Angebote sind „Nacht der 1000 Lichter“, Meditationen in der Campuskapelle, Hochschulmessen und Ökumenische Gottesdienste.

Hochschulpastoral als Compassion („Haltung der Mitleidenschaft“)

Das SCIVIA-Kommunikationszentrum ist ein einzigartiger Ort der Kommunikation an einer akademischen Bildungsstätte in ihrer ganzen Breite, weil sich im Entdecken und im Sehen von Menschen die Sichtbarkeit Gottes eröffnet.  

Hochschulpastoral kann dazu beitragen, Entscheidungsträger von morgen als Partnerinnen und Partner für eine Gesellschaft auf human-christlicher Grundlage zu gewinnen.

Veranstaltungszentrum

Das Veranstaltungszentrum befindet sich am Campus Krems-Mitterau der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Das Zentrum besteht aus Festsaal (mit Bühne und Orgel), dem Garderobenbereich (auch als Saal nutzbar), einem repräsentativen Foyer und einer Galerie (Hörsaalbereich).

Ein eigener Eingangsbereich erschließt das Zentrum von der Dr.Gschmeidler-Straße aus.

  • Veranstaltungszentrum (pdf)

Studentenwohnheim

Um- und Neubau des Studentenwohnheims am Campus Krems-Mitterau

Das Studentenwohnheim am Campus Krems-Mitterau wurde generalsaniert bzw. durch ein modernes Gebäude ergänzt. Baubeginn war Juli 2012 und im Wintersemester 2013 konnte die feierliche Eröffnung mit Bischof DDr. Klaus Küng stattfinden. Im Vollausbau bietet das Wohnheim Platz für rund 180 Studierende. Als Bauträger fungiert die STUWO AG, der Spezialist für Studentenwohnheime.
Zusätzlich zum Wohnheim wurden im Zuge des Neubaus zirka 125 Parkplätze für die Studierenden am Campus Krems-Mitterau geschaffen.

Weitere Informationen zum Haus finden Sie unter
http://www.stuwo.at/studentenheime/studentenwohnheim-krems/
 

  • Campus Wien-Strebersdorf
  • Campus Krems-Mitterau
  • Campus Wien-Gersthof
  • Bildungszentrum Wien-Stephansplatz
  • Bildungszentrum Wien-Lacknergasse
  • Bildungszentrum Wien-Herbststraße
  • Projekt Campus Wien-Seestadt
  • Campus Wien-Strebersdorf
  • Campus Krems-Mitterau
  • Campus Wien-Gersthof
  • Bildungszentrum Wien-Stephansplatz
  • Bildungszentrum Wien-Lacknergasse
  • Bildungszentrum Wien-Herbststraße
  • Projekt Campus Wien-Seestadt

ÜBER UNS
KPH:kompakt
Hochschulreport
Hochschulpastoral


STUDIEREN
Studienangebot
Weg durch das Studium

FORT- & WEITERBILDUNG
Wien | Krems | Religion
Hochschullehrgänge

INTERNATIONAL STUDIEREN
Incoming students (EN) 
International Offices (EN)


BERATEN & BEGLEITEN
Begabungsförderung
Digitalisierung
Gesundheitsförderung
Nachhaltigkeit & Spiritualität
Entrepreneurship Education
Schulentwicklung & Leadership

SERVICE 
Studienabteilung 
HelpDesk | Digitalisierung 
Offene Stellen
Personensuche
Bibliothek

PRESSE

FORSCHEN & ENTWICKELN
Forschungsschwerpunkte
Kompetenzzentren

  SharePoint (Intranet neu) Webmail  PH-Online

    KPH Moodle

 

Postadresse
Mayerweckstraße 1, 1210 Wien
Kontakt | Impressum | Datenschutz

ECHE-Logo