Stellvertretende Vorsitzende
- Ursula Peßl, BEd
Schriftführerin
- Dr. Isabella Benischek
Lehrende
- Mag. Bernhard Schörkhuber
- Almuth Paier MAS MSc BEd
- Herbert Kerzendorfer MSc BEd
Verwaltungspersonal
- Helga Klobasa
- Karin Windischberger
Studierendenvertretung
- Lukas Leidenfrost
- Markus Angerer
- Eva-Maria Beckmann
VertreterInnen des Hochschulrates (Diözesen und Kirchen)
VertreterInnen der beteiligten Diözesen und Kirchen - See more at: www.kphvie.ac.at/organisation/studienkommission.html
VertreterInnen der beteiligten Diözesen und Kirchen - See more at: www.kphvie.ac.at/organisation/studienkommission.html
- Mag. Josef Kirchner
Diözese St. Pölten
- Dr. Birgit Moser-Zoundjiekpon
Erzdiözese Wien
- Dr. Alfred Garcia Sobreira-Majer
Evang. Kirche
Aufgaben des Hochschulkollegiums
Nach § 17 (1) des Hochschulgesetzes obliegen dem Hochschulkollegium neben den durch andere gesetzliche Bestimmungen übertragenen Entscheidungsbefugnissen folgende Aufgaben:
1. | Stellungnahme in Fragen der Entwicklung der inneren Organisation und Kommunikation (Organisationsplan, Satzung), |
2. | Stellungnahme im Rahmen des Auswahlverfahrens zur Bestellung des Rektors bzw. der Rektorin und des Vizerektors bzw. der Vizerektorin, |
3. | Stellungnahme bei der Abberufung des Rektors bzw. der Rektorin oder des Vizerektors bzw. der Vizerektorin, |
4. | Erlassung des Curriculums sowie der Prüfungsordnung, |
5. | Beratung in pädagogischen Fragen und über Maßnahmen der Qualitätssicherung, |
6. | Stellungnahme zu Beschwerden und Beschwerdevorentscheidungen gemäß § 14 des Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetzes – VwGVG, BGBl. I Nr. 33/2013, bei Beschwerden in Studienangelegenheiten, welche im Fall der Vorlage an das Verwaltungsgericht der Beschwerde anzuschließen ist, |
7. | Erstellung von Maßnahmen der Evaluation und der Qualitätssicherung der Studienangebote, |
8. | Einrichtung eines Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen und |
9. | Genehmigung der Geschäftsordnung des Hochschulkollegiums. |
Quelle: https://ris.bka.gv.at
Protokolle zu den Sitzungen des Hochschulkollegiums finden Sie im Intranet.