• Über uns

    Über uns

    Die KPH Wien/Krems, Europas einzig ökumenisch geführte Pädagogische Hochschule christlicher Kirchen, begrüßt Sie herzlich und freut sich über Ihr Interesse!

    • Leitbild
    • Duale Führung
    • Informationsmaterial
    • KPH Blitzlichter
    • Hochschule mit Haltung
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
  • Studieren

    Studieren

    Um den Berufswunsch LehrerIn an einer Pflichtschule zu verwirklichen, beginnt der Weg an einem Ausbildungsinstitut einer Pädagogischen Hochschule.

    • News aus der Ausbildung
    • Studienangebot
    • Studieninteressierte
    • Weg durch das Studium
    • Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien
    • Hochschulische Nachqualifizierung
    • Schriftenreihe der Lehre
    • Service & Downloads
    • ONLINE-Infotag
  • Fort- & Weiterbilden

    Fort- & Weiterbilden

    Weil Wissen kompetent und Kompetenz Spaß macht: Steigern Sie mit den erstklassigen KPH Fort- und Weiterbildungen Ihre Arbeits- und Lebensqualität.

    • News aus der Fort- und Weiterbildung
    • Angebote Wien
    • Angebote Krems/NÖ
    • Angebote Religion
    • Hochschullehrgänge
    • Induktionsphase
    • Spezielles für Privatschulen
  • International studieren

    International studieren

    Hinausgehen, Grenzen überwinden und den Horizont erweitern: rund 100 internationale KPH Bildungspartner laden Sie dazu ein!

    • ## Covid19 - news ##
    • Incoming Students
    • Outgoing Students
    • International Week Drama in Education Vienna 2021
    • Incoming Teachers & Staff
    • Outgoing Teachers & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Team
    • Kontakt
  • Forschen & Entwickeln

    Forschen & Entwickeln

    Forschen und Entwickeln für qualitätsvolle Schulen, exzellente Lehrerinnen und Lehrer und ein aktives Lernen mit Freude – machen Sie mit!

    • Team
    • Termine
    • Projekte
    • Publikationen
    • Call for Papers
    • Diskursformate
    • Forschungsprämie
    • Kompetenzzentren
    • Kooperationen
    • Arbeitseinheiten im Verbund Nord-Ost
    • Spezialforschungsbereich "Interreligiosität"
  • Beraten & Begleiten

    Beraten & Begleiten

    Die KPH Beratungszentren unterstützen Sie und helfen Ihnen. Kontaktieren Sie uns!

    • Begabung.Person.Potenzial
    • Digitalisierung
    • Entrepreneurship Education und wertebasierte Wirtschaftsdidaktik
    • Gesundheitsförderung und Berufszufriedenheit - KOMPASS
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung & Spiritualität
    • Schulentwicklung und Leadership
  • Organisation
    • Träger
    • Hochschulrat
    • Geschäftsführung/Verwaltung
    • Rektorat
    • InstitutsleiterInnen
    • Hochschulkollegium
    • Studienabteilung
    • Fachgruppen
    • Dienststellenausschuss
    • Hochschulpastoral
    • Studierendenvertretung
    • Qualitätsmanagement
  • Institute
    • Institut Ausbildung Wien
    • Institut Ausbildung Krems
    • Institut Christliche Religion
    • Institut Islamische Religion
    • Institut Jüdische Religion
    • Institut Alevitische Religion
    • Institut Buddhistische Religion
    • Institut Fortbildung
    • Institut Forschung und Entwicklung
    • Zentrum Elementare Bildung
    • Zentrum Fortbildung Religion
    • Zentrum für Weiterbildung
  • Praxisschulen
    • Praxisvolksschule Wien-Strebersdorf
    • Praxismittelschule Wien-Strebersdorf
    • Praxisvolksschule Krems-Mitterau
    • Informationen zum Datenschutz
  • Interreligiosität
    • Interreligiöse Kooperationen
    • Interreligiöse Kompetenzen in der LehrerInnenausbildung
    • Interreligiöse Fort-/Weiterbildung
    • Kompetenzzentrum interkult., interrel. und interkonf. Lernen
    • Fachgruppe Religionspädagogik/ Interreligiosität
    • Spezialforschungsbereich ‚Interreligiosität‘ / SIR
    • Interreligiöse und interkulturelle Projekte
    • Interreligiöser Kalender
    • Symposium Miteinander 2021
    • Archiv
  • SDG
    • News
    • SDG-Ziele
    • SDG-Jahr 2020/21
    • KPH-Projekte/Kooperationen
    • UNESCO - Bildung 2030
    • SDG-Zugänge
    • Fachbeiträge
    • Arbeitsgruppe SDGs
    • Links
    • Termine
  • Service
    • Studienabteilung
    • IT-Services
    • Bibliothek
    • Mensa und Buffet
    • Presse & PR
    • Gleichbehandlung
    • Nostrifizierung / Berufszulassung
    • Bildergalerie
    • Mitteilungsblätter
    • Covid19 aktuell
    • ÖH-Wahl 2021
    • Offene Stellen
    • Ihr Feedback an uns
  • Termine
  • Standorte
    • Campus Wien-Strebersdorf
    • Campus Krems-Mitterau
    • Campus Wien-Gersthof
    • Bildungszentrum Wien-Stephansplatz
    • Bildungszentrum Wien-Lacknergasse
    • Bildungszentrum Wien-Herbststraße
    • Projekt Campus Wien-Seestadt
  • Kontakt
  • SDG
  • Fachbeiträge
SDG Grafik
SDG Grafik

Mittlerweile gibt es eine beachtliche Anzahl an Publikationen, Vorträgen und Workshops, in denen sich Kolleg*innen der KPH Wien/Krems mit den SDGs auseinandergesetzt haben. Eine erste Zusammenschau dieser Aktivitäten finden Sie hier. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, weitere Hinweise auf Fachbeiträge werden gerne entgegengenommen.

 

Bisanz, A., Hueber, S., Lindner, J. & Jambor, E. (2019). Social Entrepreneurship Education in Primary School: Empowering Each Child with the YouthStart Entrepreneurial Challenges Programme. Discourse and Communication for Sustainable Education, 10(2), 142-156. DOI: 10.2478/dcse-2019-0024

Blaha, G. (2018). Schulen ohne Grenzen – DialogNetzwerk Ukraine. In H. Grobbauer & W. Wintersteiner (Hrsg.), Global Citizenship Education in der Praxis. Erfahrungen, Erfolge, Beispiele österreichischer Schulen (S. 72-77). Wien.

Blaha, G. (2019). Schulen ohne Grenzen. DialogNetzwerk Ukraine: Schulpartnerschaften in ein Konfliktgebiet als Impuls zum Friedenslernen aller Beteiligten? Kranich, 02/2019, Friedensbüro Salzburg, 8-9.

Brendel, N., Schrüfer, G. & Schwarz, I. (Hrsg.) (2018). Globales Lernen im digitalen Zeitalter. Waxmann.

Fernbach, E. (2020). Social Entrepreneurship Education in Art Education of Future Primary School Teachers. Discourse and Communication for Sustainable Education, 11(1), 26-40. DOI: 10.2478/dcse-2020-0004

Fernbach, E. (2020, September). Building Bridges - The way of implementing Entrepreneurship Education in Art Education for Future primary school teachers in Austria. Keynote bei der UKids Konferenz "Sustainability and Creativity. On implementation of Entrepreneurship in Primary Education“, Roskilde/Dänemark.

Heasly, B., Iliško, D., Salīte, I. & Lindner, J. (2020).The Value of Process and Pedagogy through the Sustainability Prism. Discourse and Communication for Sustainable Education, 11(2). DOI: 10.2478/dcse-2020-0014

Hösch-Schagar, G. (2010). Was brauchen Schulen, um Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) implementieren zu können? Evaluation der Unterstützungsmaßnahmen von BNE in den PILGRIM-Schule. In R. Steiner, F. Rauch & A. Felbinger (Hrsg.), Professionalisierung und Forschung in der LehrerInnenbildung. Einblicke in den Universitätslehrgang BINE, (S. 143-153). FORUM Umweltbildung.

Hösch-Schagar, G., Karre, B. & Mayerhofer, E. (Hrsg.) (2011). Ernte und Aussaat: Spiritualität und Nachhaltigkeit - Überlegungen und Handlungsimpulse. Lit.

Jakob, J. (2020). Bildung für nachhaltige Entwicklung. Grundlagen und Perspektiven. Österreichisches Religionspädagogisches Forum, 28(2), 11-27.

Lindner, J. (2018). Entrepreneurship Education for a Sustainable Future. Discourse and Communication for Sustainable Education, 9(1),115-127. DOI: 10.2478/dcse-2018-0009

Lindner, J. (2019). Entrepreneurial Spirit for the Whole School – Ways to Become an e.e.si-Entrepreneurship School. Discourse and Communication for Sustainable Education, 10(2), 5-12. DOI: 10.2478/dcse-2019-0013

Lindner, J. (2020). Entrepreneurial learning for TVET institutions. A practical guide. United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization/ UNESCO-UNEVOC International Centre for Technical and Vocational Education and Training. France, Germany.

Nosko, C. & Plank, I. (2020). Klimawandel und Klimaschutz als Themen in der Kinderliteratur. Aspekte aus Sicht der Deutsch-und Sachunterrichtsdidaktik. Didacticum. Zeitschrift für (Fach)Didaktik in Forschung und Unterricht der Pädagogischen Hochschule Steiermark, 2(1), 93-111.

Proebstl, G. & Schmidt-Hönig, K. (2019). Self-Efficacy in Social Science. Discourse and Communikation for Sustainable Education, 10(2), 49-59. DOI: 10.2478/dcse-2019-0017

Schmidt-Hönig, K. & Proebstl, G. (2020). The World in Children‘s Minds - or Sustainable Entrepreneurship Education as Empowerment to Shape a Desirable Future. Discourse and Communication for Sustainable Education, 11(2), 33-44. DOI: 10.2478/dcse-2020-0017

Schwarz, I. (2018). 17 Ziele für eine bessere Welt – 17 Ziele für eine bessere Schule. OeAD News, 107, November 2018, 14-15.

Schwarz, I. (2020). Der lange Weg zur fairen Elektronik. UMWELT und energie, 1/2020, 42-43.

Schwarz, I. (2020). Globales Lernen in einer digitalen Schule. UMWELT & energie, 03/2020, 42-43.

Schwarz, I. (2020, November). SDGs als Referenzrahmen für Lehrpläne. Entwicklung eines Lehrplans „Nachhaltiges Wirtschaften“ für den „Wirtschaftskundlichen Schwerpunkt in der SEK I“ am Bundesgymnasium Zehnergasse in Wiener Neustadt. Posterpräsentation am Tag der Forschung 2020, 4. Jahrestagung zur Forschung der Pädagogischen Hochschulen im Verbund Nord-Ost.

Schwarz, I. & Teynor J. (2020, Dezember). SDGs und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wie kann ein gutes, faires und klimagerechtes Leben für alle Menschen gelingen? Vortrag im Rahmen der LeNa-Tagung „Sustainable Development Goals und Lehrer*innenbildung“, Wien/Österreich. Abstractband, S. 32-34.

Summer, A. (2019). Entrepreneurship Education in Mathematics Education for Future Primary School Teachers. Discourse and Communication for Sustainable Education, 10(2), 89-99. DOI: 10.2478/dcse-2019-0020

Summer, A. (2020). A Sustainable Way of Teaching Basic Mathematics. Discourse and Communication for Sustainable Education, 11(2), 106-120. DOI: 10.2478/dcse-2020-0021

  • News
  • SDG-Ziele
  • SDG-Jahr 2020/21
  • KPH-Projekte/Kooperationen
  • UNESCO - Bildung 2030
  • SDG-Zugänge
  • Fachbeiträge
  • Arbeitsgruppe SDGs
  • Links
  • Termine

KONTAKT

Tanja Mikusch

Visitenkarte

  • News
  • SDG-Ziele
  • SDG-Jahr 2020/21
  • KPH-Projekte/Kooperationen
  • UNESCO - Bildung 2030
  • SDG-Zugänge
  • Fachbeiträge
  • Arbeitsgruppe SDGs
  • Links
  • Termine

ÜBER UNS
KPH:kompakt
Hochschulreport
Hochschulpastoral


STUDIEREN
Studienangebot
Weg durch das Studium

FORT- & WEITERBILDUNG
Wien | Krems | Religion
Hochschullehrgänge

INTERNATIONAL STUDIEREN
Incoming students (EN) 
International Offices (EN)


BERATEN & BEGLEITEN
Begabungsförderung
Digitalisierung
Gesundheitsförderung
Nachhaltigkeit & Spiritualität
Entrepreneurship Education
Schulentwicklung & Leadership

SERVICE 
Studienabteilung 
HelpDesk | Digitalisierung 
Offene Stellen
Personensuche
Bibliothek

PRESSE

FORSCHEN & ENTWICKELN
Forschungsschwerpunkte
Kompetenzzentren

  SharePoint (Intranet neu) Webmail  PH-Online

    KPH Moodle

 

Postadresse
Mayerweckstraße 1, 1210 Wien
Kontakt | Impressum | Datenschutz

ECHE-Logo