
Pressekontakt
Mag. Hannes Martschin
T +43-664 383 12 83
Visitenkarte
Presse Fotos
Rektorat der KPH Wien/Krems
.
Geschäftsführung der Hochschulstiftung
.
Standortfotos
Fotos Rektorat und Geschäftsführung: Horst Dockal
Standortfotos: Isabel Urban, Michael Holzmayer
Presse Text
Die Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems ist Österreichs größte Private Pädagogische Hochschule mit fünf Standorten in Wien und Niederösterreich.
Das gemeinsame Konzept der Erstausbildung, Fort- und Weiterbildung soll Lehrerinnen und Lehrer in ihren pädagogischen und religionspädagogischen Berufsfeldern bestmöglich qualifizieren und professionalisieren.
Im Sinne einer ökumenischen Perspektive fördert und lebt die KPH Wien/Krems die Kooperation der sieben an der Hochschule vertretenen christlichen Kirchen (Katholische Kirche, Evangelische Kirche A. und H.B., Griechisch-Orientalische Kirche, drei Orientalisch-Orthodoxe Kirchen sowie Altkatholische Kirche) bei gleichzeitiger Wahrung der jeweiligen Identität. Auch zwei katholische Diözesen wirken in der KPH zusammen. Zusätzlich kooperiert sie in der ReligionslehrerInnenbildung und im Rahmen der Förderung interreligiöser Kompetenzen mit den Freikirchen, der Islamischen Glaubensgemeinschaft, der Alevitischen Glaubensgemeinschaft, der Israelitischen Religionsgesellschaft und der Buddhistischen Religionsgesellschaft.
Das breite Lehrangebot der KPH Wien/Krems setzt sich derzeit zusammen aus 8 Studiengängen und 4 berufsbegleitenden Studiengängen der Erstausbildung, 10 Hochschullehrgängen mit Masterabschluss, 7 Hochschullehrgängen und 18 Lehrgängen. Die KPH Wien/Krems hat derzeit 2.500 Studierende in der Erstausbildung und ca. 1.000 Studierende in Weiterbildungslehrgängen.
KPH Wien Krems zunehmend das „Haus der Religionen“
Auf ihrem Weg von der Ökumene zur Interreligiosität entwickelt sich die KPH Wien/Krems immer mehr zu einem „Haus der Religionen“.
„Ausgehend von den bisher neuen Kooperationen unseres Hauses mit den monotheistischen Religionen Islam und Judentum stellen wir uns mit der Integration des Buddhismus jetzt auch der Herausforderung, eine nicht theistische Religion unter unserem gemeinsamen Dach zu integrieren“, sagt Dr. Christoph Berger, Rektor der KPH Wien/Krems. „Diese Kooperation der Buddhistischen Religionsgemeinschaft mit einer kirchlichen Pädagogischen Hochschule ist in der Tat europaweit einmalig und in gewisser Weise spektakulär. Zeigt sie doch, wie viel an einem friedlichen und konstruktiven Miteinander der Religionen in einem in vielen Jahren gewachsenen guten ökumenischen und interreligiösen Klima möglich ist“, so Rektor Berger.
Team

Strategische Leitung, Pressesprecher
Mag. Hannes Martschin
T +43-664 383 12 83
Visitenkarte

Operative Leitung, Produktionen
Stefan Hanke, BEd
T +43 664 153 83 86
Visitenkarte
Team
T +43-664 464 06 99
Visitenkarte
Bereichsleitung Website
Facebook
Mag. Michael Holzmayer, MA
Visitenkarte
Website
Karin Gratiana Wurm, MAS MSc MSc MSc BEd
T +43-664 640 92 51
Visitenkarte
Bereichsleitung Grafik
Dipl.-Päd. Christian Wetzlmair
Visitenkarte
Grafik
Susanne Scherf, MA
T +43-664 610 13 17
Visitenkarte
Projektmanagement
Mag. Silvana Rameder
T +43-660 471 75 17
Visitenkarte
Projektcontrolling, Prozessmanagement
Aufgabenbereiche
Das Team der Abteilung Presse und PR der KPH Wien/Krems ist im Rahmen einer integrierten Kommunikation für folgende Aufgabenbereiche zuständig:
- Pressearbeit: Pressefotos , Presseinformationen , Pressespiegel, Presseverteiler
- Drucksorten: Folder, Flyer, Plakate, Publikationen
- Bereitstellung eines Corporate Designs
- Unterstützung des Rektorates, der Institute und Kompetenzzentren der KPH Wien/Krems in allen Fragen der internen und externen Kommunikation
- Bereitstellung von Informationen über Leistungen der KPH Wien/Krems in Ausbildung, Lehre und Forschung
- Webseite: Webseitenmanagement und -service